Hans Engels, Frank Peter Jäger

DDR-Architektur



Gebundenes Buch


Artikelnummer: 9783791385341
Prestel Verlag
Erscheinungstermin: 27.05.2019
Kategorien: Bücher / Sachbuch / Fotografie & Film
Architektonische Zeitzeugen des Sozialismus

Unter oft schwierigen Bedingungen und mit großem Idealismus entstand in der ehemaligen DDR eine Vielzahl ästhetisch hochwertiger Bauten, deren architektonischer Wert – auch im Kontext des Mid-Century Revivals – inzwischen geschätzt wird. In den Jahren nach dem Mauerfall haben viele ostdeutsche Kommunen ihre Innenstädte allerdings generalüberholt und dabei auch zahlreiche architektonische "Altlasten" aus sozialistischer Zeit beseitigt. Der Fotograf Hans Engels dokumentiert die heute unter dem Stichwort Ost-Moderne berühmt gewordenen Relikte sozialistischer Baukultur zwischen Rostock und Zwickau, wie den Berliner Fernsehturm am Alexanderplatz, die Terrassenhäuser in Rostock-Evershagen, das Rundkino in Dresden oder den Teepott in Warnemünde – architektonische Zeugnisse einer Epoche ungebremsten Idealismus’ und hochfliegender Zukunftspläne.

https://www.randomhouse.de/book/edition.rhd?isbn=9783791385341

"Die Fotos des in München lebenden Fotografen (...) zeigt Bauwerke, die überwiegend in den 1950ern bis 1970ern entstanden sind."
Color Foto
"(...) Bilder von historischen und zeitgenössischen, vergessenen und zerstörten Bauwerken."
Fränkische Nachrichten
"Hans Engels zeigt, dass Architektur in der DDR nicht nur öde und grau war. Sie war auch grandios monströs und in die Zukunft weisend."
Photo International
23.6#6.5.2 - e3b63ee2851d56b71c4cf6f55bd425cf98a98236