"Ein mitreißender Roman über das Ausgesetztsein in der Liebe und den richtigen Moment im Leben."
SWR lesenswert, Denis Scheck
"Jenny Erpenbeck ist ein ungeheuer fesselnder Roman gelungen, der von den Abgründen einer konspirativen Liebe erzählt – und von der Trauer über ein untergehendes Land, dem der Aufbruch in einen antiautoritären Sozialismus nie gelang."
Badische Zeitung, Michael Braun
"Der Roman ist ein Buch über die Geheimhaltungen des Intimen, über Sehnsucht, über das Schlechte und das Gute an Verboten."
EMMA, Verena Auffermann
"Jenny Erpenbeck erzählt in „Kairos“ von der existentiellen Verlorenheit einer ganzen Generation."
Deutschlandfunk "Büchermarkt", Maike Albath
"Ein großer Roman zur Zeitgeschichte."
Frankfurter Rundschau, Judith von Sternburg
"Ein vom Anfang bis zum Ende überzeugender Roman, weil er mit großer Kunstfertigkeit eine Liebesgeschichte zu überschreiten versteht und zum Roman über einen historischen Umbruch wird."
MDR Sachsen "Aufgefallen", Michael Hametner