„(…) dass Twain selbst verfügt hat, dass sein Werk erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden soll, macht das Hören noch reizvoller.“
Herborner Tageblatt
„Und Harry Rowohlt ist der twainische Identifikationstyp schlechthin! (…) Es ist eine Lust, ihm zuzuhören!“
Buchkultur
„Ein fantastisches, spannendes, bewegendes, lustiges, tiefgründiges Hörbuch, fabelhaft gelesen von Harry Rowohlt."
WDR 4
„Sorgfältig gebrummte Abschweifungen aus dem Leben Mark Twains voller Sinnlichkeit. Witz und Zeitkritik.“
Sächsische zeitung
„Harry Rowohlt liest gewohnt brummig die kleinen Boshaftigkeiten, die Twain mit großer Sprachmacht streut.“
GQ
„Das Hörbuch dazu gibt es natürlich auch gleich und Random House Audio konnte dafür den sehr gut geeigneten Harry Rowohlt verpflichten.“
Radio freeFM
"Kongenial vorgetragen von Harry Rowohlt."
Gala
„Harry Rowohlt befreit die Twainsche Autobiografie aus ihrem Dornröschenschlaf. Ein Triumph!“
A&W
„Zwei weitere Teile der Autobiografie soll es geben. Dass nur Rowohlt sie lesen darf, konnte Twain nicht verfügen. Aber es wäre beruhigend zu wissen.“
Neue Presse
„Das Hörbuch wurde, mit hörbarem Spaß, genüsslich von Harry Rowohlt eingelesen. (...) Wunderbar!“
Hannover Live